Die Auszeichnung für junge Ehrenamtliche im Duisburger Sport
In weiten Kreisen der Bevölkerung wird das junge Ehrenamt im Sport immer noch als eine Selbstverständlichkeit angesehen. Dabei ist das Engagement in den Zeiten des wachsenden Ganztags alles andere als das!
Aus diesem Grunde möchte die Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg e.V. den ehrenamtlichen Einsatz junger Menschen im Sport aufwerten und jedes Jahr drei von ihnen mit dem Preis „Generation Young“ auszeichnen.
Für die Auszeichnung können immer bis zum 31.12. des jeweiligen Jahres Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren, die sich in besonderem Maße und seit mindestens einem Jahr für einen Sportverein in Duisburg einsetzen, vorgeschlagen werden.
Weitere Informationen und das Formblatt für die Nominierung können hier heruntergeladen werden.
Die Nomierung der Kandidaten für 2022 ist noch bis zum 31.01.2023 verlängert!

Die Gewinner 2021
1. Platz: Melina Tillmann - ESV Großenbaum 1973 e.V.
2. Platz: Burak Özcan - SV Rhenania Hamborn 1949 e.V.
3. Platz: Konstantin Kramp - Wanheimer Kanu-Gilde e.V.
Danke für euren ehrenamtlichen Einsatz im Duisburger Sport!
Die Gewinner 2020
1. Platz: Maike Schaltmann - VfB Homberg e.V.
2. Platz: Kim Schmulowski - RESG Walsum 1937 e.V.
Die Ehrung fand im Rahmen des Jugendtages 2022 statt. Wir gratulieren den beiden Gewinnerinnen!

Die Gewinner 2019
1. Platz: Lisa Schreyl vom SV Wanheim 1900 e.V.
2. Platz: Nils Illinger vom ASC Duisburg e.V.
3. Platz: Annalena Keser vom Homberger TV von 1878 e.V. & Moritz Kriegel vom KSV Wedau e.V.
Mit ihren Trainer- und Betreuertätigkeiten, Mitgliedschaften im Vorstand, Planungen von Aktionen und Veranstaltungen und einem offenen Ohr für die Kinder, Jugendlichen und deren Eltern, engagieren sich die vier Preisträger weit über das normale Maß hinaus. Sie regen neue Projekte an und geben der Jugend in ihrem Verein eine Stimme. Die Gewinner wurden mit Preisen im Wert von 300€ (1. Platz), 200€ (2.Platz) und 100€ (3. Platz) belohnt.