Skip to main content

Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport

Das Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport der Sportjugend NRW wird an Sportvereine verliehen, die sich besonders im Bereich des Kinder- und Jugendsports engagieren. Vereine, die das Siegel erhalten möchten, müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die ein qualitativ hochwertiges und zielgruppengerechtes Sportangebot für Kinder und Jugendliche sicherstellen.

Vorteile des Qualitätssiegels

  • Das Siegel hebt den Verein als besonders engagiert und qualitätsorientiert hervor.
  • Vereine mit dem Siegel gewinnen an Attraktivität für neue Mitglieder und Unterstützer.
  • Es dient als Ansporn für Vereine, kontinuierlich an der Qualität ihrer Angebote zu arbeiten.

Es gibt 4 Pflichtelemente, die erfüllt werden müssen:

  • Sportangebote für Kinder und Jugendliche
  • Schutzkonzept für Kinder und Jugendliche
  • Jugendordnung
  • Beratung und Profilierung über die Methode „Zeig dein Profil“ absolviert

Und 9 Wahlelemente von denen mindestens 3 erfüllt werden müssen:

  • Kooperationen
  • Junges Engagement
  • Medienbildung
  • Ferienfreizeiten/Aktivitäten
  • Generationsübergreifende Angebote/ Elternarbeit/Lebenswelt Familie
  • Kibaz/Minisportabzeichen
  • Vielfalt und Teilhabe
  • Suchtprävention
  • Nachwuchsförderung/Talentsichtung/ Talentförderung

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an den Stadtsportbund bzw. die Sportjugend Duisburg (Isabelle Beckmann, E-Mail: beckmann(at)ssb-duisburg.de oder Tel. 0203 / 3000818).